Ausbildung der Ausbilder in Berlin (Ada Schein)

in Königs Wusterhausen, Online oder als Inhouse Schulung

Branchenunabhänig

Die Zukunft eines Unternehmens ist von qualifizierten Nachwuchskräften abhängig. Im Wettbewerb machen sie den Unterschied zwischen Geschäftserfolg und Misserfolg aus. Deshalb kommt dem Ausbilder eine fundierte Rolle zu. Er gibt sein Fachwissen an zukünftige Mitarbeiter weiter, unterstützt Auszubildende und bereitet damit ihren Weg zum Erfolg vor. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sollten Sie den Ausbilderschein (Ada Schein) erwerben.

Die Ausbildung des Nachwuchses im Handwerk, Industrie und Handel ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in der Ausbildung der Ausbilder vermittelt wird. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) befähigt zu pädagogisch und fachlich fundierter Berufsausbildung. Neben rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung erwerben Sie wichtiges methodisch-didaktisches Wissen, um einen Lehrling erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen. Wir bieten Ihnen den Ausbilderschein branchenunabhängig in Königs Wusterhausen bei Berlin, Online oder als individuelle Inhouse-Schulung an. 

Über 1965 erfolgreiche Teilnehmer

Seit 2014 haben wir fast 2000 Teilnehmer erfolgreich zum Abschluss ihres Ausbilderscheins geführt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und die jahrelange Erfahrung.

Verschiedene
Standorte

Sie haben bei uns nicht nur die Möglichkeit den Ausbilderschein in Königs Wusterhausen bei Berlin zu absolvieren, sondern auch Online oder als individuelle Inhouse-Schulung.

Flexible
Zeitmodelle

Sie arbeiten in Vollzeit und möchten Ihren Ausbilderschein nebenberuflich absolvieren? Kein Problem. Wir bieten Ihnen den Ausbilderschein - Ausbildung der Ausbilder sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit an.

100 %
Motivation

Unser Team besteht aus erfahrenen und motivierten Mitarbeitern sowie engagierten Dozenten. Gemeinsam begleiten wir Sie erfolgreich zur Prüfung sowie Abschluss Ihres Ausbilderscheins.

Ausbilderschein

Um als Ausbilder tätig sein zu können, müssen Sie berufs- und arbeitspädagogische Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen. Mit der Ausbildung der Ausbilder (Ausbilderschein) sind Sie berechtigt, die Nachwuchskräfte in Ihrem Unternehmen auszubilden.

Sie können sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermitteln und sind der erste Ansprechpartner der Auszubildenden innerhalb Fragestellungen und Problemen. Währenddessen Sie sich für den Ausbilderschein qualifizieren, sammeln und ergänzen Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Organisation, Pädagogik, Psychologie und Recht. In unserer Ausbildung der Ausbilder (AdA) bereiten wir Sie auf Ihre Aufgaben als künftige Ausbilder vor. 

Die anspruchsvolle Aufgabe der Nachwuchsausbildung jeder Branche wird in der Ausbildung der Ausbilder vermittelt. Dabei befähigt die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu einer pädagogisch und fachlich fundierten Berufsausbildung. Neben rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung erwerben Sie wichtiges methodisch-didaktisches Wissen, um einen Auszubildenden erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen.

Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung = Ausbildung der Ausbilder, bieten wir in Vollzeit und Nebenberuflich (Teilzeit) sowie an unterschiedlichen Ausbildungsorten an. Sie können Ihren Ausbilderschein auch online absolvieren. Sie können so individuell nach Ihren Wünschen aus dem breiten Angebot wählen und den Ausbilderschein erwerben, um die Ausbildung des Nachwuchses selbst verantworten zu können.

Königs Wusterhausen
bei Berlin

Absolvieren Sie Ihren Ausbilderschein in Königs Wusterhausen bei Berlin.

Bequem von Zuhause - Live Online Lehrgang

Online und ohne Zeitverlust die Ausbildung der Ausbilder abschließen.

Inhouse in Ihren Geschäftsräumen

Bequem in Ihren Geschäftsräumen oder in einem von uns gestellten Seminarraum.

Ausbildung der Ausbilder (Ada)

Die Vermittlung der fachlichen Kenntnisse und die Unterstützung der Menschen in ihrer Entwicklung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Ob Sie als Ausbilder im Betrieb ihre Kenntnisse weitergeben oder als Fachreferent andere Erwachsene an Ihrer Arbeitserfahrung teilhaben lassen – der AdA-Schein gibt Ihnen das Handwerkszeug ein gefragter und kompetenter Lehrer zu sein!

Die als Ausbilder tätig werden wollen, müssen ihre Qualifikation in einer schriftlichen und praktischen Prüfung nachweisen. Diese Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) erfordert neben der persönlichen und fachlichen Eignung des Ausbilders bzw. der Ausbilderin auch die berufs- und arbeitspädagogische Kompetenz.

Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) befähigt zu pädagogisch und fachlich fundierter Berufsausbildung. Neben rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung erwerben Sie wichtiges methodisch-didaktisches Wissen, um einen Lehrling erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen.

Ausbildung der Ausbilder

Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit Ihren Ausbilderschein.

Inhalte des Ausbilderscheins

Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
des Ausbilderscheins

Die Weiterbildung hat einen Umfang von insgesamt 80 Unterrrichtseinheiten. 

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 700,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühren.

Außenstelle Königs Wusterhausen bei Berlin
Cottbuser Straße 53a
15711 Königs Wusterhausen

oder

Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24
01983 Großräschen 

oder

Berufsbildung- und Technologiezentrum Gallinchen
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus

oder

Online

oder 

Inhouse-Schulung in Ihren Geschäftsräumen oder in unserem Schulungsraum

06.01.2025 – 21.01.2025 Vollzeit in Cottbus 

17.02.2025 – 04.03.2025 Vollzeit in Großräschen 

17.02.2025 – 04.03.2025 Vollzeit in Königs Wusterhausen

18.02.2025 – 17.04.2025 Teilzeit in Großräschen

10.03.2025 – 25.03.2025 Vollzeit in Cottbus 

17.03.2025 – 01.04.2025 Vollzeit in Königs Wusterhausen

05.05.2025 -20.05.2025 Vollzeit in Cottbus 

10.06.2025 – 25.06.2025 Vollzeit in Großräschen 

10.06.2025 – 25.06.2025 Vollzeit in Cottbus

16.06.2025 – 01.07.2025 Vollzeit in Königs Wusterhausen

14.07.2025 – 29.07.2025 Online

14.07.2025 – 29.07.2025 Vollzeit in Cottbus

11.08.2025 – 26.08.2025 Vollzeit in Cottbus

11.08.2025 – 26.08.2025 Vollzeit in Großräschen

18.08.2025 – 02.09.2025 Vollzeit in Königs Wusterhausen 

18.08.2025 – 22.10.2025 Teilzeit in Cottbus

25.08.2025 – 30.10.2025 Teilzeit in Königs Wusterhausen  

01.09.2025 – 16.09.2025 Vollzeit in Cottbus

08.09.2025 – 23.09.2025 Vollzeit in Königs Wusterhausen 

  

Nebenberuflich zum Ausbilderschein (Teilzeit)

Immer Montags und Mittwochs jeweils von 16.30 bis 20.30 Uhr mit zwei Prüfungen, welche Samstag stattfinden. Aktuelle Termine finden Sie hier.

In Vollzeit zum Ausbilderschein
(Ada Schein)

Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.15 Uhr mit zwei Prüfungen, welche am Samstag stattfinden. Aktuelle Termine finden Sie hier

Häufige Fragen zur Ausbildung der Ausbilder (Ausbilderschein)

Wir erhalten täglich viele Fragen zum Ausbilderschein, denn auch die allerbeste Website ist nicht in der Lage, alle Fragen zu beantworten. Die folgenden stellen nur einen Auszug da. Alle Fragen und Antworten zur Ausbildung der Ausbilder finden Sie hier.

Der AdA Schein ist die sogenannte Ausbildung der Ausbilder bzw. der Ausbilderschein. Wenn Sie über diesen Schein verfügen, sind Sie berechtigt die Ausbildung von Azubis in Ihrem Unternehmen zu übernehmen und zu leiten.

Mit einer Ausbildereignungsprüfung erlangen erfüllen Sie als zertifizierter Ausbilder oder zertifizierte Ausbilderin. Aufgrund der stetig steigenden Qualitätsanforderungen der Ausbildungsberufe sind qualifizierte Ausbilder/innen immer mehr gefragt.
Sie zeigen außerdem, dass Sie pädagogisch geeignet sind, um Menschen zu führen. Auch in Berufen der Fort- und Weiterbildung sowie bei der Leitung kleiner Teams haben Sie mit einer AdA-Ausbildung einen wichtigen Vorteil in Ihrem Profil.

Die Lehrgangskosten für die Ausbildung der Ausbilder belaufen sich auf 645,00 € zzgl. 215,00 € für die Prüfung. Der Kurs ist auch förderfähig!

Grundsätzlich ist 50 % Förderung möglich: Über die Möglichkeit der Förderung mit der Bildungsprämie informieren Sie sich bitte unter www.bildungspraemie.info (hier können Sie nach Beratungsstellen in Ihrer Nähe suchen).

Der Lehrgang dauert 80 Unterrichtsstunden. Den Ausbilderschein  können Sie in Vollzeit oder nebenberuflich absolvieren.

Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung Ausbilder bieten wir an  unterschiedlichen Ausbildungsorten: In Königs Wusterhausen bei Berlin, Online oder als Inhouse-Schulung!

Ja. Sie müssen eine zusätzliche Anmeldung zur Prüfung vornehmen.

Nein! Sollten Sie vor dem 01.08.2009 bereits als Ausbilder tätig gewesen
sein, dann sind Sie nach dem § 7 der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
von diesem Nachweis befreit. 

Ja! Sollten Sie vor diesem Zeitpunkt noch nicht ausgebildet haben, ist dieser
Nachweis der Ausbildereignung erforderlich, um ausbilden zu dürfen.

Dieser Lehrgang ist für ALLE geeignet, die ausbilden möchten, ihren Meisterschein machen (AdA – Kurs = Teil 4 des Meisterlehrgangs) oder sich einfach
weiterbilden möchten und schon mal diesen AdA-Schein „in der Tasche
haben wollen“.

Hier finden Sie alle FAQ – Fragen zum Ausbilderlehrgang. 

Wir sind gern für Sie da!

Wie können wir Ihnen helfen?

Kostenloses Beratungsgespräch

Sie sind sich noch unschlüssig oder haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.

Anmeldung

Sie möchten sich für die Ausbildung der Ausbilder anmelden? Kein Problem. Nutzen Sie gerne das nebenstehende Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Wir rufen Sie gern zeitnah zurück. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.

Bürozeiten

Sie erreichen uns telefonisch arbeitstäglich von 8.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung unter 0355 7835 555. Per E-Mail an bildung@hwk-cottbus.de sind wir für Sie rund um die Uhr zu erreichen.